Häfen

Ilovik-Sveti Petar

Ilovik-Sveti Petar

Die beiden kleinen Inseln Ilovik und Sveti Petar werden durch einen schmalen Kanal getrennt. Hier findet man einen sehr geschützten Ankerplatz, auch bei viel Wind.  Ilovik hat einen kleinen Hafen mit Versorgungsmöglichkeiten und natürlich Restaurants.

Unije

Ankerbucht - Unije

Unije ist eine Insel westlich von Lošinj. Sie ist beliebt bei Seglern wegen ihrer netten und lauschigen Ankerbuchten. Man findet bei allen Windrichtungen eine ruhige Ecke. Für Törns von den Kornaten nach Istrien oder umgekehrt ist Unije eine prima Etappe.

Cres

Cres

Die langestreckte, gebirgige kroatische Insel Cres ist das größte Eiland der Adria und liegt im nördlichen Bereich der Kvarner Bucht. Ihre Nachbarn sind die Inseln Krk und Lošinj. Cres verfügt über einen Küstenstreifen von rund 248 Kilometern und ist 66 Kilometer lang und misst an der breitesten Stelle 12 Kilometer.

Sakarun (Dugi Otok)

Sakarun - Dugi Otok

Beliebte und schöne Ankerbucht mit Strandbar auf der Insel Dugi Otok, bekannt für das türkisfarbene Wasser - ein Hauch von Karibik. Es sind Bojen ausgelegt, die vorrangig verwendet werden sollen, wenn diese belegt sind, kann man ankern.

Silba

Silba

Silba ist bekannt für schöne sandige Badebuchten. Ein netter Platz zum Baden und Schnorcheln. Man liegt an Murings im Osthafen von Luka Silba oder direkt an der Mole. Es gibt am Hafen ein Restaurant und im Ort einen Laden und einen Bäcker. In etwa 20 Minuten ist man zu Fuß vom Osthafen auf der Westseite der Insel. Im Ort beim Kirchturm gibt es weitere Restaurants.

Božava (Dugi Otok)

Božava (Dugi Otok)

Kleiner gemütlicher Hafen auf der Ostseite der Insel Dugi Otok. Durch die ansässigen Hotels gibt es eine gute gastronomische Versorgung im Hafen, außerdem gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft in der Nähe des Hafens.

Hvar (Stadt auf Hvar)

Hvar

Die kroatische Stadt Hvar ist der zentrale Punkt der gleichnamigen Insel der Region Dalmatien. Der Ort hat sich im Laufe der Jahre zu einer Touristenhochburg entlang der dalmatischen Küste emporgeschwungen und wird daher nicht zu Unrecht als „Saint Tropez“ Kroatiens bezeichnet.

Korčula

Korčula

Die kroatische Insel Korcula befindet sich in der südlichen Region Dalmatiens, unweit zu den Fährhäfen von Split sowie Drvenik und ist von 19 kleinen Inselchen umgeben. Das auch als „grüne Insel“ bezeichnete Eiland punktet durch ein angenehmes mediterranes Klima sowie eine bezaubernde Natur.

Lastovo

Zaklopatica - Insel Lastovo

Die Insel Lastovo ist eine ruhige, grüne und sehr zerklüftete Insel, beschaulich und noch wenig vom Tourismus erschlossen.  Bis 1989 war es militärisches Sperrgebiet und entsprechend ist die Natur noch vielfältig und unberührt.

Vis

Hafen Vis auf der Insel Vis

Der Hafen von Vis auf der gleichnamigen Insel ist ein beliebtes Ziel für Segler. Man liegt in einer schönen Bucht entweder vor Anker oder an einer Mooring im Hafen.  Es gibt viele Resaurants und auch die Möglichkeit, sich  in den Supermärkten mit Lebensmitteln einzudecken.

Stari Grad

Stari Grad

Die Stadt Stari Grad liegt auf der beliebten Touristeninsel Hvar in der Region Dalmatiens. Nach der gleichnamigen Hauptstadt des Eilandes ist es der zweitgrößte Ort, der übersetzt „Alte Stadt“ bedeutet. Dieser Name ist absolut zutreffend, denn Stari Grad wurde bereits 384 vor Christus gegründet und zählt somit sicherlich zu den ältesten Städten Kroatiens.

Piškera

Piskera

Piškera ist eine unbewohnte Insel, aber es gibt eine nette und toll gelegene Marina.  Die ACI Marina bietet an:
"Im Preis des Tagesliegeplatzes in der ACI Marina Piškera ist auch die Eintrittskarte für den Nationalpark Kornati inbegriffen."

Sie finden hier ein Restaurant und einen Lebensmittelladen.

Veli Iž

Veli Iž

Veli Iž  ist ein kleiner netter Hafen auf der Insel Iž. Die Marina bietet alle notwendigen Versorgungseinrichtungen. Der Ort ist bekannt durch einige besondere Töpfereien und es sind zahlreiche Restaurants im Dorf.

Osor

Osor

Der Kanal von Osor trennt die beiden schönen Inseln  Cres und Losinj, die ursprünglich eine Insel waren. Dei Brücke öffnet zweimal am Tag, um 9 Uhr und um 17 Uhr (Die Zeiten sind ohne Gewähr, bitte vor Ort prüfen)

 

 

Rab

Rab

Die kroatische Insel Rab, inmitten der Region der Kvarner Bucht gelegen, zählt zu den beliebtesten Urlaubs-Destinationen deutscher Urlauber. Für kroatische Verhältnisse ist das Eiland mit rund 91 Quadratkilometern recht klein – aber nicht weniger reizvoll als die Nachbarinseln Krk, Cres, Pag sowie das unbewohnte Dolin. Bereits seit mehr als 125 Jahren lockt das historische Rab mit etwa 2.500 Sonnenstunden, seinen malerischen Buchten, attraktiven Sehenswürdigkeiten sowie den scheinbar unendlichen Stränden der Adria jährlich eine Vielzahl von Touristen an. Die Insel übt auf alle Besucher eine einzigarige Faszination aus – unerheblich, ob bei Exkursionen an Land oder vom blau schimmernden Mittelmeer aus.

Vrsar

Vrsar

Die zauberhafte Kleinstadt Vrsar sowie der Hafen liegen an der Westküste Istriens. Eingerahmt von den Städten Rovinj und Porec, ist der vom Mittelalter geprägte Ort lange schon mehr als ein Geheimtipp für viele Besucher. Bereits der berühmte Frauenheld Casanova machte aufgrund der Schönheit der Region hier Station. In Sichtweite der Altstadt von Vrsar liegen 18 kleine, unbewohnte Inseln sowie das Naturreservat Limski Kanal im Süden.

Piran

Piran-Slowenien

Das typisch venezianische Flair sowie das klare Wasser der slowenischen Adria sind die Markenzeichen des malerischen, verträumten Städtchens Piran. Die rund 4200 Einwohner zählende Kleinstadt liegt am westlichsten Zipfel Sloweniens. Während die Landeshauptstadt Ljubljana etwa 120 Kilometer entfernt liegt, sind es zum Grenzgebiet von Kroatien gerade einmal 15 Kilometer.

Umag

Umag-Kroatien

Umag ist eine kroatische  Kleinstadt und der Grenzübergangshafen zum Aus- und Einklarieren für Segler Richtung Slowenien. Die Liegeplätze sind in der Marina, am Stadthafen liegen kleine Fischerboote. Von der  Marina bis ins Zentrum sind es etwa 15-20 Minuten Fußweg. In der Saison kann man in der Marina die Zollformalitäten erledigen und muss nicht gegenüber im Stadthafen an die Zollpier.

Novigrad

Novigrad

Die Marina Nautica ist neu gebaut und bietet modernen Komfort. Die Einfahrt erfolgt sicher im Norden zwischen den Inseln Sveti Nikola und Barbaran. Dort öffnet sich ein großes Hafenbecken zum Ankern oder zum Anlegen in der Marina. Von hier ist es nicht weit in die schöne Innenstadt von Novigrad. 

Veli Rat

Veli Rat

Im Norden der Insel Dugi Otok liegt der Ort Veli Rat geschützt in einer Bucht. Davor eine beliebte Ankerbucht. an der Nordseite in Verunic gibt es ein nettes kleines Restaurant, das "Gorgonia".

Wer nicht in der Marina  fest machen möchte, kann in die Cuna Bucht hinter der Marina einlaufen und dort an Bojen fest machen. Die Fahrrinne in die Bucht ist ca. 2,2 Meter tief.