Porto di Teulada
Ganz bezaubernd gelegen hinter der Isola Rossa findet man die nette Marina di Teulada. Die Römer wussten bereits die Lage zu schätzen, es gab hier einen bedeutenden Hafen bis etwa 900 n. Chr.
Ganz bezaubernd gelegen hinter der Isola Rossa findet man die nette Marina di Teulada. Die Römer wussten bereits die Lage zu schätzen, es gab hier einen bedeutenden Hafen bis etwa 900 n. Chr.
An einem schönen Strandabschnitt liegt am nördlichen Ende die Marina "Porto di La Caletta". Es ist eine nette Anlage in einem Ferienort, der alles bietet, was man als Tourist so benötigt.
Etwas nördlich von Arbatax liegt die Marina Santa Maria Navarrese. Der Ort ist nett gelegen, es gibt einige Restaurants, der Hafen ist sehr gepflegt und komfortabel.
An der Ostküste Sardiniens liegt der kleine Hafen von Porto Corallo, die Marina di Villaputzu. Ringsherum sind Strände, vor der Marina sind Campingplätze, in der Nähe gibt es eine Pizzeria und ein Restaurant.
Die Marina di Villasimius liegt wunderschön zwischen Stränden und Bergketten. Sie ist mit 750 Plätzen eine der größeren Marinas in Sardinien. Die Landschaft im Süden der Insel Sardinien hat eine eigenwillige Schönheit, sie ist fast noch prägnanter als die der Costa Smeralda.
Cagliari ist die Verwaltungshauptstadt der italienischen Provinz Sardinien. Sie gilt als eine der schönsten Hafenstädte am Mittelmeer! Tauchen Sie ein in diesen wunderbaren Ort, genießen sie den sardischen Lebensstil und das gute Essen in Cagliari! Im östlichen Teil des Hafen befinden sich mehrere Marinas, die bekannteste dürfte die Marina di Sant´Elmo sein.
Die Ankerbucht am Capo Malfatano zieht sich sehr schön wie ein Fjord ins Innere der Küste. Am Stand gibt es eine Strandbar, die man sehr gut mit dem Dinghi erreichen kann. In der Nähe des Capo Malfatano gibt es diverse schöne Ankerplätze, der Strand von Tuarredda ist einer der schönsten Strände auf Sardinien.
Carloforte ist der Hauptort der Insel San Pietro. Ein netter Ort mit viel Leben, Restaurants und Geschäften. Der Hafen bietet sehr viel Platz, die Nautico Marina (einer von drei Anbieter im Hafen) hat sehr komfortable Anlagen und ein Clubhaus.
Die kleine Insel Piana bildet zusammen mit den Inseln San Pietro und Sant´Antico ein tolles Segelrevier. Wenn man vom Norden kommt, ist Piana die erste der drei Inseln. Hier gibt es ein ehemaliges Fischerdorf (Thunfischfang) und eine kleine Marina. Der Ort ist nun auf den Tourismus gut eingestellt.
Kurz vor dem Hafen von Oristano, der selbst nicht sehr attraktiv ist, liegt das Capo San Marco. Hier kann man ankern auf 5 bis 10 Meter Tiefe oder an den ausgelegten Bojen fest machen.
Die Marina Porto Ottiolu ist ein moderner Yachthafen. Der Hafen liegt sehr gut geschützt hinter einer natürlichen Mole direkt hinter einem Strand.
Die Ankerbucht Coda Cavallo liegt traumhaft schön zwischen der mächtigen Insel Tavolara, einem 500 Meter hoher Gesteinsbrocken, und dem Kap. Toller Platz zum Baden und Entspannen. Das Gute Hier: Es gibt keine Ankergebühren
Der Golfe de Rondinara is eine der beliebtesten Ankerbuchten Korsikas. Die Bucht ist kreisrund, hat eine geschützte Einfahrt und sie ist umsäumt von weißem Sand. Das Wasser hat diese schöne Türkisfarbe, wie man sie von Postkarten kennt.
Tief in die Felsen geschnitten liegt der Fjord von Poltu Quatu, wunderbar anzusehen und sehr geschützt vor Wind und Wetter. Die Stimmung in dieser "Calanque" ist sehr schön
Der Ort Bosa liegt etwa 3 Kilometer von der Mündung des Temo entfernt. Die Marina Bosa liegt gut geschützt einige hundert Meter in den Fluss hinein. Alternativ zur Marina gibt es vor der Flussmündung südlich den Hafen Porto Isola Rossa. Der Ort und seine Altstadt am Flussufer sind einen Ausflug wert!
Alghero gilt als eine der schönsten Städte auf Sardinien. Es gibt eine wunderbare Altstadt, viele Plätze und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Alghero war in früheren Zeiten unter spanischer Herrschaft, erst seit 1764 wurde toskanisch als Amtssprache eingeführt.
Die Ankerbucht zwischen der Halbinsel Capo Falcone und der kleinen Insel Pelosa ist ein sehr besonderer Ort: Hier schillert das glasklare Wasser in allen erdenklichen Türkis-Schattierungen, die Farbigkeit von Wasser, Strand und Meeresboden ist hier einzigartig. Ankern wird zum echten Erlebnis!
Castelsardo ist ein beliebtes Postkartenmotiv. Der Ort schmiegt sich an eine hohe Halbinsel, mächtig türmend über dem Ufer. Bunte Häuser und eine lebendiger Ort bilden den Reiz von Castelsardo.
Die Insel Budelli ist eines der beliebten Ziele im La Maddalena-Archipel. Türkisblaues Wasser, blauer Himmel, weißer Strand...
Bonifacio ist die schöne Hafenstadt am südlichen Zipfel Korsikas. Der Hafen liegt in einem tiefen Einschnitt (Calanque) zwischen hohen Felsen, eingerahmt zwischen Fort und Stadt. Sehr schön!!!